
TR-57DCi Optischer und IR-verbundener Datenkollektor
Es kann verwendet werden, um aufgezeichnete Daten vor Ort zu erfassen und zu überprüfen, ohne die Datenlogger manuell erfassen zu müssen. Aufnahmeeinstellungen wie "Aufnahmeintervall" und "Aufnahmestart" können auch direkt vom TR-57DCi in den Logger vorgenommen werden.
Zu den kompatiblen Geräten zur Verwendung mit dem TR-57DCi gehören die TR-5i-Serie (Infrarot-Kommunikationstyp), die TR-5S / 5-Serie, die RTR-500/5-Serie, die TR-7Ui / 7U / 7S-Serie und die VR-71-Datenlogger.
Infrarotkommunikation:
Wenn Sie den Infrarotanschluss des Datenkollektors TR-57DCi und der Datenlogger der Serie TR-7Ui der TR-5i-Serie von Angesicht zu Angesicht platzieren, können Sie aufgezeichnete Daten über Infrarotkommunikation herunterladen.
* Die Infrarotkommunikation kann nicht verwendet werden, um Aufnahmeeinstellungen vorzunehmen oder den Befehl "Aufnahmestart" zu senden.
Mithilfe der optischen Kommunikationsschnittstelle des TR-57DCi-Datenkollektors können aufgezeichnete Daten von der TR-5i-Serie (Infrarot-Kommunikationstyp), der TR-5S / 5-Serie und der TR-5i-Serie erfasst und mit der Aufzeichnung begonnen werden Datenlogger der RTR-XNUMX-Serie.
Durch Anschließen der unten gezeigten Kabel an die serielle Kommunikationskabelbuchse am Datenkollektor können Daten von Datenloggern der Serien TR-7Ui / 7U / 7S und VR-71 erfasst und Einstellungen vorgenommen werden.
* Es gibt einige Elemente für den VR-71, die nicht über Kabelkommunikation eingestellt werden können, z. B. das Umschalten des Geräts auf das LCD-Display des Geräts.
TR-57DCi | |
---|---|
Kompatible Geräte | Infrarotkommunikation: TR-51i/52i/55i, TR-71Ui/72Ui/74Ui/76Ui/77Ui Kabelkommunikation: TR-71U/72U/73U/74Ui/76Ui/77Ui, TR-71S/72S, RTR-574, VR-71 Optische Kommunikation: TR-51i/52i/55i, TR-51S/52S, TR-51A/52, RTR-51(L)/51A(L)/52(L)/52A(L)/52Pt(L)/53(L)/53A(L)/501/502/503, RVR-52(L)/52A(L) |
Speicherkapazität | Bis zu 256,000 Messwerte Beim Herunterladen von Geräten mit voller Protokollierungskapazität: 16 Einheiten TR-51i 16 Einheiten TR-71U 10 Einheiten TR-73U, TR-76Ui 7 Einheiten TR-74Ui Beim Herunterladen von Einheiten mit nicht vollständiger Protokollierungskapazität können bis zu 250-Download-Sitzungen gespeichert und verwaltet werden. |
Funktionen | Aufzeichnen aufgezeichneter Daten, Anzeigen gespeicherter Daten in Diagrammform, Aufzeichnen der Starteinstellungen, Anzeigen der höchsten und niedrigsten Messung |
Leistung | AAA-Alkalibatterie (LR03) x 2 (AAA-Ni-Cd-Batterien oder AAA-Ni-MH-Batterien (1.2 V) können ebenfalls verwendet werden.) Netzteil (optional) |
Akkulaufzeit (* 1) | Etwa 100 Tage bei 1 Stunde täglichem Gebrauch |
Kommunikationsschnittstellen (mit PC) |
USB-Kommunikation RS-232C-Kommunikation: 19,200 Bit / s |
Kommunikationsschnittstellen (mit Datenlogger) |
RS-232C-Kommunikation: 9,600 bis 19,200 Bit / s Optische Kommunikation: 2,400 Bit / s Infrarotkommunikation) |
Kommunikationszeit | ¥ Zwischen PC und TR-57DCi Data Collector USB-Kommunikation (16,000 Messwerte x 1 Kanal): ca. 12 Sek. USB-Kommunikation (8,000 Messwerte x 4 Kanal): ca. 24 Sek. RS-232C-Kommunikation (16,000 Messwerte x 1 Kanal): ca. 22 Sekunden. RS-232C-Kommunikation (8,000 Messwerte x 4 Kanal): ca. 42 Sekunden. ¥ Datenlogger der Serie TR-5i Optische Kommunikation (16,000 Messwerte x 1 Kanal): ca. 24 Sek. Infrarotkommunikation (16,000 Messwerte x 1 Kanal): ca. 55 Sek. ¥ Datenlogger der TR-7Ui-Serie Infrarotkommunikation (8,000 Messwerte x 2 Kanal): ca. 55 Sek. Infrarotkommunikation (8,000 Messwerte x 4 Kanal): ca. 77 Sek. ¥ Datenlogger der TR-5S-Serie Optische Kommunikation (16,000 Messwerte x 1 Kanal): ca. 24 Sek. |
Maße | H125mm x B58mm x D23.8mm (ohne Vorsprünge) |
Gewicht | Über 110g (einschließlich 2 AAA-Batterien) |
Betriebsumgebung | Temperatur: 0 bis 60 ° C Luftfeuchtigkeit: 90% rF oder weniger (keine Kondensation) |
* 1) Die Batterielebensdauer hängt vom Batterietyp, der Messumgebung, der Kommunikationsfrequenz und der Umgebungstemperatur ab, in der sie verwendet wird.